Datenschutzerklärung für die Webseite “mandat.digitals-mandat.de”
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Webseite “mandat.digitals-mandat.de” (im Folgenden “wir” oder “uns”). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Webseite erfassen und wie wir mit diesen Daten umgehen.
2. Allgemeine Informationen
Die Webseite “mandat.digitals-mandat.de” dient ausschließlich der Präsentation einer Demo-Anwendung, die eine Mandatierung simuliert. Es handelt sich dabei um eine rein illustrative Demonstration und nicht um eine tatsächliche Mandatierung durch eine Rechtsanwaltskanzlei. Die ausgefüllten Daten, wie Name, Adresse und rechtsbezogene Informationen, haben keine rechtliche Wirkung und werden nicht für eine rechtlich bindende Mandatserteilung verwendet.
3. Erhebung von personenbezogenen Daten
Beim Besuch unserer Webseite und der Nutzung der Demo-Anwendung können folgende personenbezogenen Daten erfasst werden:
-
- Name, Adresse und Kontaktdaten: Diese Daten werden durch das Ausfüllen von Formularen auf der Webseite, insbesondere über das Plugin „Gravity Forms“, erfasst.
-
- Technische Daten: Wie bei jedem Zugriff auf Webseiten üblich, werden automatisch Daten über Ihre Nutzung unserer Seite erfasst, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit und besuchte Seiten. Diese Daten dienen zur statistischen Auswertung und Verbesserung der Webseite.
4. Verwendungszweck der Daten
Die gesammelten Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
-
- Demonstration der Funktionsweise der Online-Mandatierung: Die eingegebenen Daten dienen ausschließlich dem Zweck, die Demo-Anwendung zur Mandatierung zu demonstrieren und die Funktionsweise darzustellen.
-
- Statistische Auswertungen: Wir sammeln und analysieren anonymisierte Daten, um die Nutzung unserer Webseite zu optimieren und Fehler zu beheben.
5. Keine Verarbeitung oder Verwendung der Daten
Die auf der Demo-Seite erhobenen Daten werden nicht weiterverarbeitet oder gespeichert, um sie für rechtliche Zwecke zu verwenden. Es handelt sich ausschließlich um eine Demo-Seite, die nicht für eine tatsächliche Mandatierung oder rechtliche Beratung verwendet wird. Eine Verarbeitung oder Verwendung der erhobenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt.
6. Speicherung und Hosting
Die Webseite wird bei Hostinger gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung der Webseite eingegeben werden, werden auf Servern von Hostinger verarbeitet und gespeichert. Hostinger verpflichtet sich, die Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Hostinger finden Sie hier: Hostinger Datenschutzerklärung
7. Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet Cookies und Tracking-Tools zur Analyse der Nutzung. Diese Daten dienen ausschließlich internen Zwecken und zur Verbesserung der Webseite. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken könnte.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen oder zu löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
9. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Dukart Agentur
Markus Dukart (Geschäftsführer)
Makartstraße 28
75175 Pforzheim
Kontakt:
E-Mail: info@dukart-agentur.de
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite einsehbar.
Bei diese Webseite handelt es sich um ein Demo-Produkt der Agentur Dukart
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025