Skip to content
  • Themengebiete
    • Arbeitsrecht beauftragen
    • Facebook-Datenskandal
    • Generelle Vollmacht
  • Themengebiete
    • Arbeitsrecht beauftragen
    • Facebook-Datenskandal
    • Generelle Vollmacht

Beauftragung: Facebook-Datenleck

"*" indicates required fields

Step 1 of 4 - Angaben zur Person

25%

Angaben zur Person:

Name*
Anschrift*

Angaben zum Facebook Account:

Nutzen Sie Facebook ausschließlich privat?*
Eine ungefähre Jahresangabe reicht hier aus. Falls Sie diese Frage nicht beantworten können, lassen Sie dieses Feld bitte frei.

Angaben zur Rechtsschutzversicherung:

Sind Sie der Versicherungsnehmer?*
Falls Sie die Versicherungsnummer gerade nicht zur Hand haben sollten, bitte das Feld frei lassen.

Bestand vorher eine andere Rechtsschutzversicherung?*
Falls Sie die Versicherungsnummer gerade nicht zur Hand haben sollten, bitte das Feld frei lassen.
War der Versicherungsübergang lückenlos?*

Beauftragung:

Bevollmächtigung*

Der Anwaltskanzlei Beispiel & Partner, vertreten durch den Geschäftsführenden Partner Rechtsanwalt Max Mustermann, Beispielweg 456, 67890 Beispielland, wird sowohl die Ermächtigung zur außergerichtlichen Vertretung in sämtlichen zivil-, verwaltungs- und sozialrechtlichen Belangen als auch die Prozessvollmacht für alle gerichtlichen Auseinandersetzungen gegen die Beispiel AG und gegebenenfalls weitere potenzielle Gegner in allen Rechtsinstanzen erteilt.

Diese Vollmacht beinhaltet insbesondere die folgenden Befugnisse:

1. Vertretung in zivil-, sozial- und verwaltungsrechtlichen Verfahren, einschließlich einstweiliger Rechtsschutzmaßnahmen

2. Beilegung von Rechtsstreitigkeiten durch Vergleiche, andere Einigungen, Verzichtserklärungen oder Anerkenntnisse

3. Vertretung in alternativen Konfliktlösungsverfahren, insbesondere bei staatlich anerkannten Schlichtungsstellen (z.B. Schiedsstellen)

4. Entgegennahme und Vornahme von Zustellungen sowie anderer formeller Mitteilungen

5. Einholung von Auskünften, Vertragsdokumenten und sonstigen personen- oder vertragsbezogenen Daten bei Versicherungen, Banken und anderen datenverarbeitenden Stellen, wobei die jeweiligen Auskunftspflichtigen von ihrer Schweigepflicht entbunden werden

6. Erstattung von Strafanzeigen bei zuständigen Behörden

7. Versand von E-Mails in meinem/unserem Namen zur Durchsetzung von Auskunfts- und Schadensersatzansprüchen

8. Anfragen bei der Rechtsschutzversicherung sowie Einholung von Informationen über bestehende oder frühere Verträge (insbesondere Versicherungsscheinnummer und allgemeine Rechtsschutzbedingungen)

9. Erteilung von Untervollmachten an Dritte

10. Entgegennahme von Zahlungen, einschließlich Fremdgeldern und Gerichtskosten

Der/die Vollmachtgeber/in erklärt sich damit einverstanden, dass die Kommunikation in elektronischer Form, beispielsweise per E-Mail, erfolgen kann. Ebenso wird akzeptiert, dass der Schriftverkehr mit den Gegnern bzw. deren Vertretern sowie mit Unterbevollmächtigten ebenfalls elektronisch, z.B. per E-Mail, abgewickelt werden kann.

Der Anwaltskanzlei Beispiel & Partner, vertreten durch den Geschäftsführenden Partner Rechtsanwalt Max Mustermann, Beispielweg 456, 67890 Beispielland, wird sowohl die Ermächtigung zur außergerichtlichen Vertretung in sämtlichen zivil-, verwaltungs- und sozialrechtlichen Belangen als auch die Prozessvollmacht für alle gerichtlichen Auseinandersetzungen gegen die Beispiel AG und gegebenenfalls weitere potenzielle Gegner in allen Rechtsinstanzen erteilt.

Diese Vollmacht beinhaltet insbesondere die folgenden Befugnisse:

1. Vertretung in zivil-, sozial- und verwaltungsrechtlichen Verfahren, einschließlich einstweiliger Rechtsschutzmaßnahmen

2. Beilegung von Rechtsstreitigkeiten durch Vergleiche, andere Einigungen, Verzichtserklärungen oder Anerkenntnisse

3. Vertretung in alternativen Konfliktlösungsverfahren, insbesondere bei staatlich anerkannten Schlichtungsstellen (z.B. Schiedsstellen)

4. Entgegennahme und Vornahme von Zustellungen sowie anderer formeller Mitteilungen

5. Einholung von Auskünften, Vertragsdokumenten und sonstigen personen- oder vertragsbezogenen Daten bei Versicherungen, Banken und anderen datenverarbeitenden Stellen, wobei die jeweiligen Auskunftspflichtigen von ihrer Schweigepflicht entbunden werden

6. Erstattung von Strafanzeigen bei zuständigen Behörden

7. Versand von E-Mails in meinem/unserem Namen zur Durchsetzung von Auskunfts- und Schadensersatzansprüchen

8. Anfragen bei der Rechtsschutzversicherung sowie Einholung von Informationen über bestehende oder frühere Verträge (insbesondere Versicherungsscheinnummer und allgemeine Rechtsschutzbedingungen)

9. Erteilung von Untervollmachten an Dritte

10. Entgegennahme von Zahlungen, einschließlich Fremdgeldern und Gerichtskosten

Der/die Vollmachtgeber/in erklärt sich damit einverstanden, dass die Kommunikation in elektronischer Form, beispielsweise per E-Mail, erfolgen kann. Ebenso wird akzeptiert, dass der Schriftverkehr mit den Gegnern bzw. deren Vertretern sowie mit Unterbevollmächtigten ebenfalls elektronisch, z.B. per E-Mail, abgewickelt werden kann.

Widerrufsbelehrung*

Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

Kanzlei Mustermann Rechtsanwälte
Musterstraße 123, 12345 Musterstadt
Fax: 01234 567890
E-Mail: info@kanzlei-mustermann.de

durch eine eindeutige Erklärung (z.B. einen per Post versandten Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Es reicht aus, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden, um die Frist einzuhalten.

**Folgen des Widerrufs:** Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, sind wir verpflichtet, alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (außer zusätzlicher Kosten, die durch die Wahl einer anderen als der von uns angebotenen günstigsten Standardlieferung entstanden sind), unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Eingangsbestätigung Ihres Widerrufs zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Ihnen entstehen durch diese Rückzahlung keine zusätzlichen Kosten.

Falls Sie verlangt haben, dass die Dienstleistungen bereits während der Widerrufsfrist beginnen sollen, sind Sie verpflichtet, einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erbrachten Dienstleistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang der vertraglich vereinbarten Leistungen entspricht.

**Besonderer Hinweis zum Erlöschen des Widerrufsrechts:** Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, sobald die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und die Ausführung der Leistung erst nach ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat. Der Verbraucher bestätigt dabei, dass er sich bewusst ist, dass er sein Widerrufsrecht verliert, sobald der Vertrag vollständig erfüllt ist.

Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

Kanzlei Mustermann Rechtsanwälte
Musterstraße 123, 12345 Musterstadt
Fax: 01234 567890
E-Mail: info@kanzlei-mustermann.de

durch eine eindeutige Erklärung (z.B. einen per Post versandten Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Es reicht aus, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden, um die Frist einzuhalten.

**Folgen des Widerrufs:** Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, sind wir verpflichtet, alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (außer zusätzlicher Kosten, die durch die Wahl einer anderen als der von uns angebotenen günstigsten Standardlieferung entstanden sind), unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Eingangsbestätigung Ihres Widerrufs zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Ihnen entstehen durch diese Rückzahlung keine zusätzlichen Kosten.

Falls Sie verlangt haben, dass die Dienstleistungen bereits während der Widerrufsfrist beginnen sollen, sind Sie verpflichtet, einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erbrachten Dienstleistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang der vertraglich vereinbarten Leistungen entspricht.

**Besonderer Hinweis zum Erlöschen des Widerrufsrechts:** Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, sobald die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und die Ausführung der Leistung erst nach ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat. Der Verbraucher bestätigt dabei, dass er sich bewusst ist, dass er sein Widerrufsrecht verliert, sobald der Vertrag vollständig erfüllt ist.

Sofortige Beauftragung*
Wir versichern, dass Ihnen durch die sofortige Beauftragung keinerlei Kosten entstehen, da wir zunächst die Eintrittspflicht Ihrer Rechtsschutzversicherung im Rahmen der Geltendmachung möglicher Ansprüche abklären werden.
Einwilligung Werbung
Mit dem Anklicken des Kästchens und Absenden des Formulars, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten: Name, Vorname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ggf. weitere Informationen, zum Zweck der Zusendung eines Newsletters mit relevanten Informationen über Änderungen wie zum Beispiel aktuelle Rechtsthemen, aktuelle rechtliche Entwicklungen oder neue Rechtsgebiete der Kanzlei Dawood verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur bei uns gespeichert. Die Verarbeitung für diesen Zweck erfolgt ausschließlich aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß der Rechtsgrundlage Art.6 Abs.1 S.1 lit.a Datenschutzgrundverordnung.
Reset signature Signature locked. Reset to sign again
Sie können dieses Feld mit Ihrer Maus oder auf einem mobilen Endgerät mit Ihrem Finger oder einem dafür vorgesehenen Stift unterzeichnen.
Name*
unterzeichnet am 14. July 2025.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz